Nutzungsbedingungen für Trauern-und-Gedenken.online
Was ist Trauern-und-Gedenken.online?
Trauern-und-Gedenken.online ist ein Projekt des Unternehmens Trostanker-Trauerreden.online, welches von der Einzelunternehmerin Nicole Schrader gegründet und geführt wird.
- Trostanker-Trauerreden.online
- Nicole Schrader
- Adresse: Hofer Straße 6
- Telefon: 049 176 56476019
- Email-Adresse: post@trostanker-trauerreden.online
Trauern-und-Gedenken.online ist eine digitale Plattform, die dazu bestimmt ist, Menschen während ihrer Trauerphase zu unterstützen. Die Plattform ermöglicht es Nutzern:
- Eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu finden und mit diesen in Kontakt zu treten.
- Inhalte zu publizieren, die sich mit der Bewältigung von Trauer und dem Gedenken an Verstorbene beschäftigen.
- Sich über den Trauerprozess und verwandte Themen zu informieren.
- Als Premiummitglied Zugriff auf erweiterte Funktionen und Rabatte für Trauern-und-Gedenken.shop zu erhalten.
Die Nutzung der Plattform setzt die Zustimmung zu den hier aufgeführten Nutzungsbedingungen voraus. Sie dienen dazu, einen respektvollen Umgang innerhalb der Gemeinschaft zu gewährleisten und den ordnungsgemäßen Betrieb von Trauern-und-Gedenken.online sicherzustellen.
- Geltungsbereich der Nutzungsbedingungen
Diese Nutzungsbedingungen und die zugehörigen Verhaltensstandards gelten für das Online-Angebot „Trauern-und-Gedenken.online“, das im Internet unter der Adresse www.Trauern-und-Gedenken.online abrufbar ist. Durch die Nutzung der Plattform stimmen die Nutzer diesen Nutzungsbedingungen zu.
- Vertragsschluss und Benutzerkonto
- Durch den Abschluss des Online-Registrierungsvorgangs kommt ein Nutzungsvertrag zustande. Gegenstand dieses Nutzungsvertrags ist die kostenlose Nutzung des erstellten Profils.
- Für die Erstellung eines Profils ist die Einrichtung eines Benutzerkontos notwendig.
- Die Einrichtung eines Benutzerkontos ist nur mit einer aktuellen und gültigen E-Mail-Adresse des Nutzers möglich.
- Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Erstellung seines Profils ausschließlich wahre und vollständige Daten anzugeben.
- Die alleinige Vertragssprache für jegliche Kommunikation und alle vertraglichen Beziehungen ist Deutsch.
- Jegliche Kommunikation oder Interaktion zwischen Nutzern führt zu Vertragsbeziehungen, die ausschließlich zwischen den jeweiligen Nutzern bestehen.
- Altersbeschränkung und Geschäftsfähigkeit
- Der Zugang und die Nutzung der Dienstleistungen von “Trauern-und-Gedenken.online” sind ausschließlich vollgeschäftsfähigen Personen ab dem Alter von 18 Jahren vorbehalten.
- Durch die Registrierung auf “Trauern-und-Gedenken.online” und/oder durch die Nutzung unserer Dienstleistungen bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und uneingeschränkt geschäftsfähig nach dem geltenden Recht Ihres Landes sind.
- Wir behalten uns das Recht vor, den Zugang zu unseren Dienstleistungen zu sperren oder zu beenden, wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass ein Nutzer die Alters- und Geschäftsfähigkeitsanforderungen nicht erfüllt.
- Nutzer, die gegen diese Altersbeschränkung verstoßen, können von der weiteren Nutzung von “Trauern-und-Gedenken.online” ausgeschlossen werden und es können ihnen weitere rechtliche Schritte drohen.
- Nutzung des Profils
- Innerhalb seines Profils auf „Trauern-und-Gedenken.online“ hat der Nutzer die Möglichkeit, verschiedene Dienste zu nutzen: a) Der Nutzer kann eigene Inhalte, wie Videos, Bilder und ähnliche Medien, auf „Trauern-und-Gedenken.online“ veröffentlichen. b) Der Nutzer kann Nachrichten an andere Mitglieder von „Trauern-und-Gedenken.online“ senden.
- Der Betreiber von „Trauern-und-Gedenken.online“ behält sich das Recht vor, den Zugriff auf bestimmte Inhalte jederzeit zu beschränken oder zu sperren, insbesondere wenn der begründete Verdacht besteht, dass diese Inhalte gegen geltendes Recht oder die Rechte Dritter verstoßen. Ein Anspruch des Nutzers auf die dauerhafte Verfügbarkeit bestimmter Funktionen oder Inhalte auf „Trauern-und-Gedenken.online“ besteht nicht.
- Mitgliedschaftsmodelle und Kosten
- Basismitgliedschaft: Nach der Registrierung auf Trauern-und-Gedenken.online erhalten alle Nutzer automatisch eine Basismitgliedschaft, die ihnen kostenlosen Zugang zu den Grundfunktionen des Mitgliederportals gewährt.
- Premiummitgliedschaft: Für erweiterte Möglichkeiten und exklusiven Zugriff sowohl auf Bereiche des Portals als auch auf spezielle Produkte im Shop Trauern-und-Gedenken.shop können Nutzer eine Premiummitgliedschaft erwerben. Diese ist in verschiedenen Preis- und Zeitmodellen erhältlich.
- Erwerb der Premiummitgliedschaft
- Premiummitgliedschaft: Gegen eine Gebühr können Nutzer ein Premium-Abonnement abschließen, das zusätzliche Features, Sonderberechtigungen und Rabatte für „Trauern-und-Gedenken.shop“ bietet. Die genauen Kosten, die Laufzeit des Abonnements, die enthaltenen Features und die Kündigungsbedingungen werden dem Nutzer bei Abschluss des Abonnements klar und transparent mitgeteilt.
- Bei einer Änderung der Preise oder Leistungen für die Premiummitgliedschaft werden die Nutzer rechtzeitig informiert. Bestehende Abonnements bleiben bis zu ihrem Ablaufdatum zu den ursprünglichen Konditionen bestehen, es sei denn, es wird ausdrücklich eine andere Regelung getroffen.
- Die Premiummitgliedschaft kann ausschließlich im Shop auf Trauern-und-Gedenken.shop erworben werden, wobei die Abwicklung über Digistore24 erfolgt.
Weitere Details zum Erwerb der Mitgliedschaft und den damit verbundenen Konditionen finden Sie in den AGBs von Digistore24.
7. Mit welchen Diensten arbeitet Trauern-und-Gedenken.online?
Trauern-und-Gedenken.online nutzt verschiedene externe Dienste, um Ihnen eine optimale Nutzung der Plattform zu gewährleisten und um spezielle Dienstleistungen und Funktionen anzubieten:
- Integration von BuddyBoss Pro:
Für die Interaktion innerhalb unserer Gemeinschaft setzen wir die BuddyBoss Plattform Pro ein:
Buddyboss
Rooms 1318-20
Hollywood Plaza
610 Nathan Road
Mongkok Kowloon, Hong Kong.
Ihre Daten werden während der Nutzung ausschließlich in unserer Web-Umgebung gespeichert. Mehr Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Buddyboss. - Integration von Zoom über Buddyboss Pro:
Wir bieten auf unserer Plattform Trauern-und-Gedenken.online die Möglichkeit, Zoom-Meetings und -Webinare durchzuführen. Diese Funktion wird durch die Integration von Zoom ermöglicht:
ZOOM Video Communications Inc.
San Jose Office, 55 Almaden Boulevard
6th Floor, San Jose,
CA 95113
USA
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung von Zoom freiwillig ist und weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von Zoom verfügbar sind. - Integration von WishlistMember:
Für die Verwaltung von Mitgliedschaften und Zugriffsrechten verwenden wir das Wishlistmember-Plugin. Wishlistmember wird von Wishlist Products, LLC, bereitgestellt. Die Kontaktinformationen von Wishlist Products, LLC, lauten:
Wishlist Products
LLC 123 Main Street
Anytown, USA
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung dieses Dienstes Ihre Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen von Wishlist Products, LLC, verarbeitet werden. Ihre persönlichen Informationen werden ausschließlich zur Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft und zur Bereitstellung von Zugriffen auf spezielle Inhalte verwendet.
Ihre Daten werden während der Nutzung ausschließlich in unserer Web-Umgebung gespeichert.
- Integration von Brevo (ehemals Sendinblue):
Für Newsletter und Marketingzwecke verwenden wir Brevo. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Brevo.- Einwilligung und Abmeldung:
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und zum Newsletter-Versand können Sie jederzeit widerrufen. - Marketing-Kampagnen:
Wir können Brevo nutzen, um Ihnen gezielte Marketing-Kampagnen zuzusenden. Sie haben jederzeit das Recht, der Verwendung Ihrer Daten für solche Zwecke zu widersprechen.
Zudem nutzen wir das Chat-Widget von Brevo und behalten uns vor, in der Zukunft Brevo für WhatsApp-Kampagnen zu verwenden.
- Einwilligung und Abmeldung:
7.1 Mitgliedschaft und Datenverarbeitung:
- Kostenlose Mitglieder:
Als kostenloses Mitglied erhalten Sie Zugriff auf diverse Funktionen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. - Zahlende Mitglieder und Kunden:
Beim Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen über Digistore24 werden zusätzliche Daten erhoben. Die Rechtsgrundlage hierfür ist der zwischen uns geschlossene Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
8. Angebot, Bestellung und Vertragsabschluss über Digistore24.com
Die Darstellung der Leistungen von Trauern-und-Gedenken.online auf der Internetseite trauern-und-gedenken.online stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Bestellung über Digistore24.com. Für Ihre Bestellung gelten die dort angegebenen Preise, Zahlungsmöglichkeiten und AGB. Ein Anspruch auf eine Mitgliedschaft bei Trauern-und-Gedenken.online besteht nicht. Ihre Bestellung kann ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden. In einem solchen Fall wird Ihnen der Kaufpreis zurückerstattet.
Kurzfassung:
Die Mitgliedschaft bei Trauern-und-Gedenken.online erwerben Sie über Digistore24. Dort finden Sie Ihre Rechnungen und die Möglichkeit zur Kündigung.
- Widerrufsrecht
8.1 Gesetzliches Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage:
- Bei physischen Produkten: Ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Bei digitalen Produkten: Ab Vertragsschluss.
- Bei online oder remote erbrachten Dienstleistungen: Ab Vertragsschluss.
- Bei vor Ort erbrachten Dienstleistungen: Ab Vertragsschluss.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, können Sie uns ([Ihre Kontaktdaten]) oder Digistore24 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail oder über den Käufer-Support-Link aus der Bestellbestätigungsmail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
8.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
8.3 Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht oder erlischt in folgenden Fällen:
- Bei digitalen Produkten, wenn Sie aktiv zugestimmt haben, dass mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und Sie bestätigt haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.
- Bei Dienstleistungen, wenn diese vollständig erbracht wurden und Sie zuvor zugestimmt haben, dass die Dienstleistung beginnen soll und Sie Ihr Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verlieren.
- [Hier können Sie weitere spezifische Fälle einfügen, die für Ihre Angebote relevant sind, z.B. personalisierte Produkte, geöffnete CDs/DVDs, Produkte zur Freizeitgestaltung usw.]
8.4 Vertraglicher Rückgabeanspruch
Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht können wir Ihnen einen vertraglichen Rückgabeanspruch gewähren. Die Bedingungen hierzu finden Sie in unseren besonderen Vertragsbedingungen oder erhalten diese auf Anfrage.
9. Mitgliedschaft und Nutzung des Mitgliederbereichs
9.1 Allgemeine Richtlinien
- Mitglieder können im Mitgliederbereich von Trauern-und-Gedenken.online Inhalte teilen und sich austauschen.
- Mit dem Einstellen von Beiträgen im Mitgliederbereich räumen Mitglieder Trauern-und-Gedenken.online ein unentgeltliches, nicht-exklusives, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht ein.
- Jedes Mitglied ist für seine Beiträge verantwortlich und muss alle notwendigen Rechte für ihre Veröffentlichung besitzen.
- Trauern-und-Gedenken.online behält sich das Recht vor, Inhalte ohne Vorankündigung zu bearbeiten, zu sperren oder zu löschen.
9.2 Verantwortung für Zugangsdaten
- Nach dem Kauf eines Abos werden die Zugangsdaten an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
- Mitglieder müssen ihre Zugangsdaten geheim halten und sicherstellen, dass nur sie darauf zugreifen. Bei Verdacht auf unbefugten Zugriff sollte Trauern-und-Gedenken.online umgehend informiert werden.
9.3 Untersagte Aktivitäten
Folgende Aktivitäten sind im Mitgliederbereich nicht gestattet:
- Verbreitung schädlicher Software wie Viren oder Trojaner.
- Versenden von Spam-Nachrichten oder Kettenbriefen.
- Belästigung anderer Mitglieder.
- Teilen rechtswidriger oder diskriminierender Inhalte.
- Verletzung geistiger Eigentumsrechte.
- Automatisches Auslesen oder Modifizieren von Daten.
- Missbrauch von Melde- oder Einspruchmechanismen.
9.4 Mitwirkungspflicht des Nutzers
Nutzer verpflichten sich:
- Bei der Erstellung und Verwendung eigener Inhalte geltendes Recht zu beachten.
- Keine Inhalte zu verbreiten, die gegen die guten Sitten oder geltendes Recht verstoßen.
9.5 Respektierung des Andenkens Verstorbener
Wir legen besonderen Wert darauf, das Andenken und die Rechte Verstorbener zu respektieren. Daher sind Mitglieder von Trauern-und-Gedenken.online verpflichtet:
- Respekt und Sensibilität: Alle Inhalte, die Verstorbene betreffen, müssen mit Respekt und Sensibilität behandelt werden.
- Zustimmung bei Veröffentlichung: Es dürfen keine Informationen oder Inhalte über Verstorbene veröffentlicht werden, ohne die ausdrückliche Zustimmung der nächsten Angehörigen oder der rechtmäßigen Vertreter des Verstorbenen.
- Wahrung des Andenkens: Mitglieder dürfen keine Inhalte teilen oder Aktionen durchführen, die das Andenken eines Verstorbenen in irgendeiner Weise schmälern oder herabsetzen könnten.
- Reaktion auf Wünsche von Angehörigen: Mitglieder müssen auf Wünsche von Angehörigen bezüglich der Entfernung oder Änderung von Inhalten, die ihre verstorbenen Lieben betreffen, angemessen und respektvoll reagieren.
Wir bei Trauern-und-Gedenken.online behalten uns das Recht vor, Inhalte, die diese Richtlinien verletzen, ohne Vorankündigung zu entfernen und Mitglieder, die wiederholt oder schwerwiegend gegen diese Regelungen verstoßen, von der Plattform auszuschließen.
9.6 Meldung von Verstößen
Wir ermutigen unsere Mitglieder, Inhalte oder Verhaltensweisen, die gegen unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien verstoßen, zu melden.
Kurzfassung:
Nutzen Sie Trauern-und-Gedenken.online respektvoll und verantwortungsbewusst. Beachten Sie unsere Richtlinien und melden Sie jegliche Verstöße. Das Wohl der Gemeinschaft liegt uns am Herzen.
10. Freistellungsanspruch
Der Nutzer stellt “Trauern-und-Gedenken.online” sowie dessen Einzelunternehmer und Beauftragten von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die infolge seiner Handlungen entstehen, die im Zusammenhang mit der Nutzung von “Trauern-und-Gedenken.online” stehen und rechtswidrig sind oder Rechte Dritter verletzen. Hierin eingeschlossen sind die Übernahme aller Kosten, insbesondere angemessener Anwaltskosten, die “Trauern-und-Gedenken.online” infolge solcher Ansprüche entstehen.
11. Verfügbarkeit
Die Plattform “Trauern-und-Gedenken.online” ist so konzipiert, dass sie den Nutzern rund um die Uhr zur Verfügung steht. Ein kontinuierlicher, störungsfreier Betrieb wird angestrebt, kann jedoch durch Wartungsarbeiten, höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Umstände beeinträchtigt werden. Ein Anspruch auf eine unterbrechungsfreie Nutzung besteht nicht. Der Zugang kann bei Bedarf eingeschränkt oder vorübergehend unterbrochen werden.
12. Urheberrecht & Nutzungsrechte
Innerhalb von “Trauern-und-Gedenken.online” finden Nutzer vielfältige Inhalte. Das Urheberrecht dieser Inhalte verbleibt entweder bei uns oder beim jeweiligen Mitglied. Während der Mitgliedschaft dürfen Sie diese Inhalte ausschließlich für private Zwecke nutzen. Jegliche kommerzielle Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.
Berechtigung zur Verwendung von Inhalten:
- Eigentumsrechte: Sie behalten alle Rechte an Ihren eigenen Inhalten.
- Lizenzgewährung: Wenn Sie Inhalte teilen, gewähren Sie uns bestimmte Rechte, um diese innerhalb der Plattform zu nutzen.
- Lizenzbeendigung: Sie können die Lizenz jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Inhalte oder Ihr Konto löschen.
- Löschverfahren: Das Löschen von Inhalten oder Konten kann bis zu 90 Tage in Anspruch nehmen.
- Ausnahmen von der Löschung: In bestimmten Situationen, wie rechtlichen Anforderungen, kann der Inhalt auch nach dem Löschantrag aufbewahrt werden.
- Dauer der Lizenz: Die Lizenz bleibt solange bestehen, bis der Inhalt vollständig gelöscht ist.
Kurzfassung
Die Rechte an Inhalten liegen entweder bei “Trauern-und-Gedenken.online” oder beim jeweiligen Mitglied. Beachten Sie diese Rechte und nutzen Sie die Plattform verantwortungsbewusst. Bei Verstößen oder Bedenken können Sie uns kontaktieren.
Natürlich, ich werde die Abschnittsnummern und die Formatierung entsprechend fortführen:
12. Musik-Richtlinien für “Trauern-und-Gedenken.online”
Die nachfolgenden Musik-Richtlinien gelten für alle Nutzer, die Videos, Musik oder andere musikhaltige Inhalte auf “Trauern-und-Gedenken.online” teilen oder veröffentlichen.
- Verantwortung für Inhalte: Sie tragen die alleinige Verantwortung für jeglichen Inhalt, den Sie auf “Trauern-und-Gedenken.online” posten, einschließlich der darin enthaltenen Musik. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Sie die erforderlichen Rechte und Lizenzen zur Nutzung jeglicher Musik in Ihrem Inhalt besitzen.
- Keine gewerbliche Nutzung: Musik zu kommerziellen Zwecken oder außerhalb des privaten Rahmens zu verwenden, ist ohne entsprechende Lizenzen strikt untersagt.
- Kein Musik-Hörerlebnis schaffen: Videos dürfen nicht primär dazu dienen, ein reines Musik-Hörerlebnis zu kreieren. Solche Inhalte können gelöscht oder blockiert werden.
- Entfernung nicht autorisierter Inhalte: Wenn Sie Inhalte mit Musik posten, die urheberrechtlich geschützt ist, ohne die nötigen Genehmigungen oder Lizenzen, kann Ihr Inhalt blockiert, überprüft oder entfernt werden.
13. Angebot von und Teilnahme an Online-Gesprächen und Tränen-Cafés
“Trauern-und-Gedenken.online” bietet im Rahmen der Mitgliedschaft oder gegen zusätzliche Gebühren diverse Online-Veranstaltungen an, unter anderem persönliche Beratungen, Tränen-Cafés und andere organisierte Zoom-Meetings. Eine vorherige Anmeldung ist für diese meist erforderlich.
- Teilnahme: Jedes Mitglied kann grundsätzlich an diesen Online-Veranstaltungen teilnehmen. Für Veranstaltungen, für die ein Mitglied separat bezahlt hat, besteht grundsätzlich ein Recht auf Durchführung. Sollte eine solche Veranstaltung abgesagt werden müssen, wird das Mitglied entsprechend entschädigt oder es wird ein Ersatztermin angeboten.
“Trauern-und-Gedenken.online” behält sich vor: a. Veranstaltungen kurzfristig und ohne Begründung abzusagen oder zu verschieben, wobei für bezahlte Veranstaltungen eine Entschädigung oder ein Ersatztermin angeboten wird. b. Mindest- oder Höchstteilnehmerzahlen für Veranstaltungen festzulegen. c. Zu spät erscheinende Teilnehmer von bereits begonnenen Veranstaltungen auszuschließen. d. Bei wiederholtem unentschuldigtem Fernbleiben, Teilnehmer von zukünftigen Veranstaltungen auszuschließen.
- Aufzeichnungen: In der Regel werden Online-Veranstaltungen nicht aufgezeichnet. Ist eine Aufzeichnung geplant, werden Teilnehmer im Voraus informiert. Ein Anspruch auf Aufzeichnung besteht nicht und die Entscheidung liegt bei “Trauern-und-Gedenken.online
Kurzfassung
Online-Veranstaltungen, einschließlich Beratungen und Tränen-Cafés, sind ein zentraler Bestandteil unseres Angebots. Organisatorische Änderungen können jedoch vorkommen. Es kann auch Teilnahmebeschränkungen geben.
14. Gewährleistung
Die gesetzliche Gewährleistung findet Anwendung.
15. Kündigung und Beendigung der Mitgliedschaft
- Premiummitgliedschaft: Premiummitglieder haben die Möglichkeit, ihre Mitgliedschaft jederzeit über Digistore24 zu kündigen.
- Basismitgliedschaft: Die Basismitgliedschaft endet automatisch bei der Löschung des Kundenkontos auf Trauern-und-Gedenken.online.
- Kündigungsrecht von Trauern-und-Gedenken.online: Wir behalten uns das Recht vor, die Mitgliedschaft eines Mitglieds jederzeit und ohne Vorankündigung zu beenden, sollte das Mitglied gegen die festgelegten Regeln oder den Verhaltenskodex der Plattform verstoßen. Die Entscheidung darüber liegt ausschließlich bei Trauern-und-Gedenken.online. In einem solchen Fall gibt es keine Rückerstattung bereits entrichteter Mitgliedsbeiträge. Es wird von den Mitgliedern erwartet, dass sie sich stets an die Plattformregeln und den Verhaltenskodex halten, um einen respektvollen und unterstützenden Umgang in der Gemeinschaft zu gewährleisten.
16. Sperrung von Zugängen
Bei Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen, Verhaltensstandards oder geltendes Recht, behalten wir uns das Recht vor, Ihren Zugang zeitweise oder dauerhaft zu sperren. Dies gilt auch, wenn ein sonstiges berechtigtes erhebliches Interesse an einer Sperrung besteht. Bei der Entscheidung über eine temporäre oder permanente Sperrung werden Ihre Interessen angemessen berücksichtigt.
17. Datenschutz
Für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen verarbeiten wir personenbezogene Daten. Detaillierte Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
18. Haftung
- Allgemeine Haftung: Gemäß den gesetzlichen Vorschriften haftet Trauern-und-Gedenken.online bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unbeschränkt für alle Schäden, die im Zusammenhang mit der Erbringung der vertragsgemäßen Leistungen verursacht werden.
- Beschränkte Haftung: In anderen Fällen haftet Trauern-und-Gedenken.online nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertrauen dürfen. Die Haftung ist in diesen Fällen auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden beschränkt.
- Erfüllungsgehilfen: Diese Regelung gilt auch für von Trauern-und-Gedenken.online eingesetzte Erfüllungsgehilfen.
- Ausnahmen: Die oben genannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder bei Übernahme einer Garantie durch Trauern-und-Gedenken.online. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
19. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Union bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung.
20. Schlussbestimmungen, anwendbares Recht, Gerichtsstand
- Änderungen: Änderungen dieser Nutzungsbedingungen bedürfen der Schriftform.
- Anwendbares Recht: Für diese Nutzungsbedingungen gilt deutsches Recht.
- Gerichtsstand: Der Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich nicht zwingend anders geregelt, Pößneck.
21. Salvatorische Klausel
Sollte dieser Vertrag oder Teile dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchsetzbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchsetzbaren Bestimmung soll eine angemessene Regelung treten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck des Vertrages gewollt hätten, wenn sie den Punkt bedacht hätten.
Nutzungsbedingungen Trauern-und-Gedenken.online_Vers.2024_April
- Impressum
- Trauern-und-Gedenken.online
- Hofer Straße 6
- 07926 Gefell
- Germany
- post@trauern-und-gedenken.online